Skip to main content

Ferienwohnungen in Prora auf Rügen

Das Seebad Prora bei Binz liegt auf der Schmalen Heide, die den Kleinen Jasmunder Bodden vom Prorer Wiek der Ostsee trennt. Orts­kern von Prora ist der“Koloss von Prora“. In dem ehe­maligen KdF-Gebäude, mit etwa fünf Kilo­metern längstes Gebäude der Welt, be­finden sich heute ex­klusive Ferien­wohnungen für gehobene An­sprüche. Durch die Nähe zum Strand (ca. 150 m) haben alle Ferien­wohnungen Meer­blick und Sonnen­aufgang.

Ferienwohnungen im Ostsee Resort Binz Prora
Ostsee Resort Binz Prora in Prora

Ostsee Resort Binz Prora

Strandnahe Ferienwohnung im Ostseeresort Binz Prora... Verbringen Sie einen Luxusurlaub in traumhafter Strandlage. Die moderne Ferienwohnung ist 102 m² groß. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub und erleben Sie ein Stück Zeitgeschichte.

Ort: Prora

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 100m
Restaurant/Bistro 200m
Super-/ Minimarkt 100m

mehr Infos
Ferienwohnungen Apartement Prora Solitaire auf Rügen
Apartement Prora Solitaire in Prora

Apartement Prora Solitaire

Moderne Ferienwohnungen in absoluter Strandnähe. Nur wenige Meter trennen Sie vom Badestrand in Prora. Kostenlose Nutzung von Aussenpool, Schwimmbad und Sauna sowie Fitnessraum.

Ort: Prora

Ferienwohnung: 1

Bademöglichkeit: 50m
Einkaufsmöglichkeit: 1km
Essensmöglichkeit: 100m

mehr Infos

Prora von früher bis heute

Der Name Prora ist vermutlich slawischen Ur­sprungs und seine genaue Be­deutung ist nicht über­liefert. Ur­sprüng­lich wurde als Prora nur eine be­waldete Hügel­kette im Süden der Schmalen Heide be­zeichnet. Im 19. Jahr­hundert wurde hier ein Forst­haus ge­baut, das eben­falls den Namen Prora erhielt.

In den 1930er-Jahren sollte in Prora auf Rügen, in unmittelbarer Nähe zum Ost­see­bad Binz, ein Urlaubs­zentrum der NS-Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF) entstehen. Der Gebäude­komplex des KdF-Bades Prora sollte für die Unter­bringung der Urlauber 8 jeweils 550 Meter lange, sechs­ge­schossige, völlig gleich­artige Häuser­blocks mit ins­gesamt 10.000 Gäste­zimmern um­fassen. Jedes dieser 2,25 m × 4,75 m großen Zimmer, von denen jeweils zwei mittels einer Tür ver­bunden waren, war für 2 Personen konzipiert. Sanitäre Ein­richtungen befanden sich in den land­einwärts gelegenen Treppen­häusern. In allen Gäste­zimmern sollten über Laut­sprecher Durch­sagen möglich sein. Aus der Uniformität der Architektur des KdF Prora und der sehr zweck­mäßigen Ein­richtung wird deutlich, dass hier anders als bei anderen national­sozial­istischen Groß­projekten die Funktionalität über die Architektur gestellt wurde.

Das Leben in der Ferienanlage Prora sollte in der Ge­mein­schaft statt­finden. Deshalb waren große Gemein­schafts­häuser mit Gastro­nomie- und Wirt­schafts­räumen sowie Kegel­bahnen und Lese­räumen geplant. Es waren be­heiz­bare Liege­hallen, zwei Wellen­schwimm­bäder, ein Kino und mehrere gastro­nomische Betriebe in Planung. Als zentraler Punkt der Anlage in Prora war ein riesiger Auf­marsch­platz vor­ge­sehen und Kai­anlagen für das Anlegen von Ausflugs­dampfern.

Um eine derartige Anzahl Menschen (ca. 20.000) versorgen zu können, musste im Umfeld eine eigene Infra­struktur geschaffen werden. Zu diesem Zweck wurden im Ort Prora ein Bahnhof, Personal- und Wirt­schafts­gebäude ge­plant und diese zum Teil auch gebaut.

Urlaub in Prora auf Rügen

Die Wohnblöcke des KdF in Prora wurden mittler­weile nach langem Leer­stand saniert und zu Ferien­wohnungen mit Meer­blick umge­baut. Eine genaue Anzahl Ferien­wohnungen ist noch nicht bekannt, da die ur­sprüng­liche Raum­auf­teilung nicht über­nommen wird. Einige Ferien­wohnungen haben 3 und mehr Räume, während andere Ferien­wohnungen über 2 Etagen verfügen.

Ein Urlaub in Pora auf Rügen bietet alles, was das Herz begehrt: Aktiv­urlaub mit Rad fahren, Wanderungen und Klettern im Seil­garten ist hier möglich, genauso wie ein Besuch vom Natur­erbe­zentrum mit Baum­wipfel­pfad, der Sandskulpturen-Ausstellung und dem NVA- oder Old­timer-Museum. In der Anlage von Prora befinden sich außer­dem Restaurants, Cafés und Ein­kaufs­möglich­keiten.

Lust auf Urlaub am Meer? Unsere Paradies Rügen Ferienwohnungen in Prora auf Rügen haben die Ostsee direkt vor der Haus­tür. Hier lädt ein traum­haft schöner Sand­strand zum Baden ein. Urlaub am Strand geht natürlich auch in den Ost­see­bädern Göhren, Baabe und Sellin oder in den kleinen Ort­schaften Gager und Groß Zicker, Thiessow und Klein Zicker, Middelhagen, Lobbe und Alt-Reddevitz auf der Halb­insel Mönch­gut. Auch in Glowe oder Lohme auf der Halbinsel Jasmund haben wir Unterkünfte in Ostseenähe im Angebot. Suchen und buchen Sie sich die perfekte Unter­kunft für Ihren Urlaub an der Ostsee.

Weitere Informationen zu Prora auf Rügen:

Weitere Informationen zu Prora erhalten Sie aus diesen Quellen:

Offizielle der Gemeinde Binz/Prora: binzer-bucht.de
Prora bei Wikipedia: wikipedia.org/prora