Skip to main content

Ferienwohnungen in Sellin auf Rügen

Der Ort Sellin wurde 1295 als Zelinische beke erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom Zelino für grün und bek für Bach ab. Er bedeutet also Grünbach. Seit ca.150 Jahren ist Sellin mit den Ortsteilen Neuensien, Seedorf, Altensien und Moritzdorf als „Perle der Insel Rügen“ bekannt und beliebt. Das Ostseebad liegt zwischen dem Hohen Ufer, der Ostsee und dem Selliner See. In der Wilhelmstraße, der bekannten verkehrsberuhigten Prachtstraße des Ostseebades, befinden sich eine Vielzahl Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der typischen Bauweise der Bäderstilarchitektur. Restaurants und kleine Geschäfte säumen die prächtige Hauptstraße. Hier kann man beim Abendspaziergang das Inselflair in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen. Am oberen Ende der Wilhelmstrasse erreicht man an die Treppe zur Selliner Seebrücke. Die Seebrücke ist mit 394 m die längste auf Rügen und eine von drei deutschen Seebrücken mit einem Restaurant. Hier legen mehrmals täglich die Ausflugsdampfer der „Weißen Flotte“ an, die zwischen den Ostseebädern verkehren. Seit 2007 gibt es am Ende der Seebrücke eine Tauchglocke. Hier können Sie sich auf den Grund der Ostsee absinken lassen und die eindrucksvolle Unterwasserwelt bestaunen. Eine Glocke auf der Seebrücke erklingt immer dann, wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort gegeben haben. Sellin ist der Ort auf Rügen, wo die meisten Ja-Sager unter die Haube kommen. 1978 wurde im Wald oberhalb des Seebades in Richtung Baabe ein Erholungsheim des ZK der SED errichtet, das heutige „Cliff-Hotel“. Es hatte schon damals ein großes Schwimmbad, Kegelbahn, Kinosaal und sogar einen Fahrstuhl zum Strand.

Im Frühjahr und Sommer finden an den beiden Selliner Ostseestränden viele Feste und jährliche Wettkämpfe statt. Mit dabei sind Beach Polo, Beachvolleyball, Rügen Cross-Country und der Selliner Seebrückenlauf. Ein Höhepunkt ist das im Juli stattfindende Seebrückenfest. Mit einem gigantischen Feuerwerk und begleitender Livemusik wird das Bestehen der Seebrücke ein.

Ihre Traumunterkunft im Ostseebad Sellin

Hier können Sie Ihre FeWo in Sellin zum besten Preis direkt buchen:

Ferienwohnung Having F-1044 in Sellin auf Rügen
F-1044 Ferienwohnung Having in Sellin

F-1044 Ferienwohnung Having

Die zentral gelegene 2-Raum Ferienwohnung im Haus Having in Sellin ist modern eingerichtet. Sie verfügt über einen Balkon und kostenfreies W-Lan. Es erwartet Sie eine voll ausgestattete Küche.

Ort: Sellin

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 700m
Restaurant/Bistro 50m
Super-/ Minimarkt 100m

mehr Infos
Urlaub im Fährhaus Nr. 14 in Sellin
Fährhaus Nr. 14 in Sellin

Fährhaus Nr. 14

Verbringen Sie einen unvergesslichen und schönen Rügenurlaub im Fährhaus Nr. 14 im Ostseebad Sellin. Das Haus befindet sich direkt am Selliner See und erstreckt sich auf 3 Etagen. Genießen Sie die Ruhe bei romantischen Sonnenuntergängen.

Ort: Sellin

Ferienhaus: 1

Strand/Badestelle 50m
Restaurant/Bistro 200m
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Ferienwohnung Greta F-1041 in Sellin auf Rügen
F-1041 Ferienwohnung Greta in Sellin

F-1041 Ferienwohnung Greta

Gemütlich eingerichtete und mit Terrasse ausgestattete 2-Raumwohnungen ist nur 500m vom feinsandigen Strand der Ostsee entfernt. Genießen Sie ihren Urlaub im Ostseebad Sellin ...

Ort: Sellin

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 500m
Restaurant/Bistro 400m
Super-/ Minimarkt 1,2km

mehr Infos
Ferienwohnungen in Sellin - Haus Having F-1083
F-1083 Haus Having in Sellin

F-1083 Haus Having

Das Ferienhaus Having ist ideal für 2 Gäste. Im Ostseebad Sellin, in ruhiger aber dennoch zentraler Lage. Nur ca. 500 m vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Ein Parkplatz, sowie das WLAN sind kostenfrei.

Ort: Sellin

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 500m
Restaurant/Bistro 400m
Super-/ Minimarkt 400m

mehr Infos
Urlaub in den Ferienwohnungen im FIRST Sellin
FIRST Sellin in Sellin

FIRST Sellin

Nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt liegt das FIRST Sellin! In den Luxus-Ferienwohnungen können Sie einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Auf der Dachterrasse können Sie im solarbeheizten Außenpool Ihre Seele baumeln lassen. Genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub in erster und bester Lage!

Ort: Sellin

Ferienwohnungen: 2

Strand/Badestelle 100m
Restaurant/Bistro 50m
Super-/ Minimarkt 50m

mehr Infos
Urlaub im Fährhaus Nr. 12 in Sellin
Fährhaus Nr. 12 in Sellin

Fährhaus Nr. 12

Herzlich willkommen im schönen Fährhaus Nr. 12 im Ostseebad Sellin. Das Haus befindet sich direkt am Selliner See und erstreckt sich auf 3 Etagen. Genießen Sie die Ruhe bei romantischen Sonnenuntergängen.

Ort: Sellin

Ferienhaus: 1

Strand/Badestelle 50m
Restaurant/Bistro 200m
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Ferienwohnungen in der Villa Jolie in Sellin
Villa Jolie in Sellin

Villa Jolie

Die Villa Jolie befindet im Herzen des Ostseebades Sellin. Die moderne und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung bietet Platz für bis zu 4 Personen. Als Gast dieser Ferienwohnung können Sie bis zu 3 Stunden täglich das AHOI! in Sellin kostenfrei nutzen, welches nur ein paar Gehminuten von der Unterkunft entfernt ist.

Ort: Sellin

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 650m
Restaurant/Bistro 100m
Super-/ Minimarkt 100m

mehr Infos
Ferienwohnung Enna F-1042 in Sellin auf Rügen
F-1042 Ferienwohnung Enna in Sellin

F-1042 Ferienwohnung Enna

Helle, freundliche und mit Terrasse ausgestattete 3-Raumwohnungen steht Ihnen zur Verfügung. Nur 500m vom feinsandigen Strand der Ostsee entfernt. Genießen Sie ihren Urlaub im Ostseebad Sellin ...

Ort: Sellin

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 50m
Restaurant/Bistro 400m
Super-/ Minimarkt 1,2km

mehr Infos
Ferienwohnungen in Sellin in der Residenz Waldidyll
Residenz Waldidyll in Sellin

Residenz Waldidyll

Die Residenz Waldidyll verfügt über 10 gemütliche und modern eingerichtete Ferienwohnungen, die ausreichend Platz bieten. Durch die zentrale Lage der Residenz sind sowohl der feinsandige Badestrand als auch die historische Seebrücke und die Flaniermeile von Sellin schnell zu erreichen.

Ort: Sellin

Ferienwohnungen: 3

Strand/Badestelle 300m
Restaurant/Bistro 200m
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Ferienwohnung im Landhaus am Rebstock in Lancken Granitz
F-1059 Landhaus am Rebstock in Lancken-Granitz

F-1059 Landhaus am Rebstock

Moderne Ferienwohnungen für bis zu 4-6 Personen mit Panoramablick über die blühenden Wiesen der Halbinsel Mönchgut. Alle Wohnungen mit Kamin, Fußbodenheizung und voll ausgestatteten Küchen. Teilweise mit Gäste WC und großem Balkon sowie Terrasse ...

Ort: Lancken-Granitz

Ferienwohnungen: 2

Strand/Badestelle 5km
Restaurant/Bistro 500m
Super-/ Minimarkt 5km

mehr Infos

Die mystische Umgebung von Sellin

Der Friedensberg in Sellin ist ein besonderer Ort um Kraft zu tanken und die Ruhe zu genießen. Dieser magische Ort lädt ein zur inneren Einkehr, Ruhe zu finden und Meditation. Als Kurpark, seit Anfang des 20. Jahrhunderts genutzt, wurde die Anhöhe nach umfassender Restauration Ende 2013 wiedereröffnet. Es werden Führungen und Seminare in der Kurverwaltung angeboten, um die Energien dieses Kraftortes zu nutzen. Albert Einstein, Physiker und Nobelpreisträger, pilgerte 1915 an diesen magischen Ort.

Ein weiterer mystischer Ort bei Sellin ist der Schwarze See. Die Fläche dieses Sees beträgt 23 Hektar. Er ist bis 15 Meter tief und liegt ca. 50m über dem Meeresspiegel. Der nährstoffarme See gehört zu dem sehr seltenen Gewässertyp des sogenannten Kesselsees. Er liegt in der Kernzone des Biosphärenreservates Südost Rügen. Wanderer und Radfahrer können den See über ausgewiesene Wanderwege von Binz oder Sellin aus erreichen. Über einen kleinen Holzsteg kann man bis auf den See gelangen. Der See verfügt über einen reichen Fischbestand, da Angeln hier strengstens verboten ist.

Seglerort Seedorf

Das Örtchen Seedorf gehört zur Gemeinde Sellin und entstand um 1810 an einer eiszeitlichen Strömungsrinne und Naturhafen. Seedorf entwickelte sich rasch zu einem Dorf der Seeleute. Erstmals erwähnt wird Seedorf 1812 im Taufregister der Dorfkirche Lancken-Granitz. In der Zeit der Napoleonischen Kriege nutzte die Schwedische Flotte Seedorf als Naturhafen zur Abwicklung von Truppen- und Provianttransporten. Seedorf war über lange Zeit auch Wohnort von Schiffsleuten und Kapitänen. 1892 gründeten die Seedorfer einen Schifferverein. Ihm gehörten 30 Kapitäne an. Im Gasthof feierten die Kapitäne so man­ches rauschende Fest während der Zeit der Winterlage. Seit 1897 ist in Seedorf die Tradition des Tonnenabschlagens bekannt, eingeführt von Seeleuten vom Darss. Von 1860 bis 1926 wurde im großen Stil an der Lanckener Beek der Segelschiffsbau be­trieben.

Moritzdorf

1841 legte der Fürst zu Putbus das Dorf Moritzdorf an, das heute ebenfalls zur Geminde Sellin gehört. Seit 1901 thront das Ausflugslokal „Moritzburg“ hoch auf dem Berg über dem Dorf. Von hier aus genießen die Besucher eine weite Sicht über das Mönchguter Land. Wer am Bollwerk Baabe nach Moritzdorf über­setzen will, benutzt seit 1891 eine der kleinsten Fähre Deutschlands. Die Fähre ist ein hölzernes Boot, welches vom Fährmann über den 50 Meter breiten Kanal gerudert wird. Die Fährgäste rufen die Fähre durch Schlagen eines Metallrohrs oder durch Rufen. Früher bekam der Fährmann durch einen Klingelzug das Signal zum „överholen“.

Weitere Informationen zu Sellin

Weitere Informationen zum Ostseebad Sellin erhalten Sie aus diesen Quellen:

Offizielle Homepage des Ostseebades Göhren: ostseebad-sellin.de/
Ostseebad Göhren bei Wikipedia: wikipedia.org/sellin