Skip to main content

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Putbus auf Rügen

Der Name der Stadt Putbus leitet sich vom slawischen „epod boz“ – hinter dem Holunder­busch – ab. Die Stadt Putbus wurde 1810 von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus ge­gründet, der seinen Heimat­ort im klassi­zist­ischen Stil so aus­bauen ließ, dass das Stadt­ensemble zu Schloss und Park passte. Die heutige Stadt­anlage gehört zu den be­deutend­sten Ver­tretern dieser Archi­tektur­epoche.

Buchen Sie hier direkt und zum besten Preis unsere Ferien­häuser und Ferien­wohn­ungen in der Um­gebung von Putbus auf Rügen:

Ferienwohnungen im Ferienhaus Boddenhof F-1104
F-1104 Ferienhaus Boddenhof in Neuendorf

F-1104 Ferienhaus Boddenhof

Das Ferienhaus auf dem Boddenhof in Neuendorf beherbergt 2 individuell und hochwertig eingerichtete Ferienwohnungen für 2-3 Personen. Eine 1000 qm große Grünfläche mit Grillplatz wird ausschließlich von unseren Gästen genutzt. Rohrgedeckte Häuser gehören ebenso zum Ensemble des Hofes wie ein großzügiger und gärtnerisch angelegter Außenbereich. Eine Sauna im Nachbargebäude ergänzt das 2019 komplett sanierte Ferienhaus.

Ort: Neuendorf

Ferienwohnungen: 2

Strand/Badestelle 100m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Urlaub im Ferienhaus Hideaway in Neuendorf auf Rügen
Ferienhaus Hideaway Rügen in Neuendorf

Ferienhaus Hideaway Rügen

In ruhiger Lage und in unmittelbarer Ostseenähe liegt das modernen und großzügige Ferienhaus Hideaway Rügen. Hier haben bis zu 6 Personen auf 115 m² ausreichend Platz für einen erholsamen Urlaub. Der herrliche Ausblick und die weitläufige Natur versprechen Idylle pur!

Ort: Neuendorf

Ferienhaus: 1

Strand/Badestelle 150m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Ferienwohnung in der Villa Vilmblick in Lauterbach
Villa Vilmblick in Lauterbach

Villa Vilmblick

Rügen Flair pur in Lauterbach - gemütliche 2-Zimmer FeWo für 2 Personen. Entdecken Sie die Natur und die wunderschöne Landschaft Rügens. Fangfrischen Fisch bekommen Sie im Hafen von Lauterbach.

Ort: Lauterbach

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 50m
Restaurant/Bistro 50m
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Urlaub auf Rügen im Ferienhaus F-1037 in Neuendorf
F-1037 Ferienhaus Neuendorf in Neuendorf

F-1037 Ferienhaus Neuendorf

Das moderne Haus bietet in den Wohnungen einmaligen Urlaub für max. 4 Personen. Der direkte Meerblick ist so atemberaubend, dass der Alltag gleich vergessen ist und der Komfort in der Wohnung macht den Urlaub perfekt - das ist eine gute Adresse für pure Erholung und Entspannung.

Ort: Neuendorf

Ferienhäuser: 2

Strand/Badestelle 150m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Ferienhaus im Gutshof Ostseeblick in Neuendorf
Gutshof Ostseeblick FH in Neuendorf

Gutshof Ostseeblick FH

Reetgedecktes Ferienhaus in traumhafter, ruhiger Lage direkt am Bodden in Neuendorf. Sonnenterrasse mit Meerblick, ein riesiges Gartengrundstück und ein privater Badezugang mit Liegewiese und eigenem Strandkorb. Das Ferienhaus ist für bis zu 6 Personen ausgelegt und bietet alles, was das Herz begehrt. Erholsamer Urlaub in malerischer Rügener Naturlandschaft, ideal zum Radfahren und Wandern.

Ort: Neuendorf

Ferienhaus: 1

Strand/Badestelle 20m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Ferienwohnungen in der Alten Fischfabrik in Lauterbach
Alte Fischfabrik Lauterbach in Lauterbach

Alte Fischfabrik Lauterbach

In direkter Nähe an Rügens schönstem Yachthafen in Lauterbach. Top moderne, hochwertig eingerichtete 3-Raum Ferienwohnungen für bis zu 4 Personen. Badestrand und herrliche Naturlandschaft mit vielen Rad- und Wanderwegen sind nur wenige Minuten entfernt ...

Ort: Lauterbach

Ferienwohnungen: 3

Strand/Badestelle 600m
Restaurant/Bistro 50m
Super-/ Minimarkt 400m

mehr Infos
Dat Bienenhuus - Urlaub in Putbus
Dat Bienenhuus in Neuendorf

Dat Bienenhuus

Idyllischer Urlaub im Dat Bienenhuus in Neuendorf bei Putbus. das alleinstehende Ferienhaus bietet auf zwei Etagen Platz für bis zu 6 Personen. Auf ca. 140 m² findet jeder seinen Platz zum Entspannen und Verweilen. Der liebevoll angelegte Garten lädt zum sonnenbaden und spielen ein. Erkunden Sie die Landschaft und Natur rund um Neuendorf und Putbus.

Ort: Neuendorf

Ferienhaus: 1

Strand/Badestelle 1,7km
Restaurant/Bistro 800m
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Urlaub in der Ferienwohnung Liesi in Wreechen
Ferienwohnung Liesi in Wreechen

Ferienwohnung Liesi

Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger Lage... Genießen Sie Ihren Rügenurlaub in der Ferienwohnung Liesi in Wreechen. Stellplatz für Ihren PKW sowie Internetzugang über WLan sind selbstverständlich kostenfrei.

Ort: Wreechen

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 750m
Restaurant/Bistro 200m
Super-/ Minimarkt 2,5km

mehr Infos
Ferienwohnungen im Gutshof Ostseeblick in Neuendorf
Gutshof Ostseeblick FW in Neuendorf

Gutshof Ostseeblick FW

Traumhafte, ruhige Lage direkt am Bodden in Neuendorf. Riesiges Gartengrundstück mit drei Ferienwohnungen und einem Ferienhaus, jeweils mit eigener Meerblick -Terrasse. Privater Badezugang mit eigenem Strandkorb. Die Ferienwohnungen sind ideal für bis zu 4 Personen. Malerische Rügener Naturlandschaft zum Radfahren und Wandern. Ideal für Familien und Erholungssuchende ...

Ort: Neuendorf

Ferienwohnungen: 4

Strand/Badestelle 20m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1km

mehr Infos
Ferienwohnungen in Wreechen im Wreecher Idyll
Wreecher Idyll in Wreechen

Wreecher Idyll

Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger Lage ... Genießen Sie Ihren Rügenurlaub im Wreecher Idyll. Stellplatz für Ihren PKW sowie Internetzugang über WLan sind selbstverständlich kostenfrei.

Ort: Wreechen

Ferienwohnungen: 5

Strand/Badestelle 750m
Restaurant/Bistro 100m
Super-/ Minimarkt 3km

mehr Infos
Ferienwohnungen im Ferienhaus Gisela in Neuendorf
Ferienhaus Gisela in Neuendorf

Ferienhaus Gisela

Idyllischer Urlaub im Ferienhaus Gisela in Neuendorf bei Putbus. In dem alleinstehenden Ferienhaus befinden sich 2 separate Ferienwohnungen, die Platz für 2 bis 6 Personen bieten. Nutzen Sie in der kälteren Jahreszeit die hauseigene Sauna. Der liebevoll angelegte Garten lädt zum sonnenbaden und spielen ein. Erkunden Sie die Landschaft und Natur rund um Neuendorf und Putbus.

Ort: Neuendorf

Ferienwohnungen: 2

Strand/Badestelle 350m
Restaurant/Bistro 1,5km
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Ferienwohnung im Haus Sonnenblume in Neuendorf
Haus Sonnenblume in Neuendorf

Haus Sonnenblume

Gemütliche 2-Raum Ferienwohnung in Neuendorf, direkt am traumhaften Greifswalder Bodden. Hier finden bis zu 3 Personen auf ca. 60m² ausreichend Platz zum Wohlfühlen. Entspannen Sie auf der großzügigen Terrasse mit angrenzenden Garten und direktem Meerblick. Von hier aus trennen Sie wenige Meter zum naturbelassenen Badestrand.

Ort: Neuendorf

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 200m
Restaurant/Bistro 1km
Super-/ Minimarkt 1,5km

mehr Infos
Ferienwohnungen in Lauterbach im Haus Hafenkieker
Haus Hafenkieker in Lauterbach

Haus Hafenkieker

Schicke Ferienwohnungen in idyllischer Lage... Genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im Haus Hafenkieker. Ein Stellplatz sowie der Internetzugang über WLan ist selbstverständlich kostenfrei.

Ort: Lauterbach

Ferienwohnung: 1

Strand/Badestelle 500m
Restaurant/Bistro 50m
Super-/ Minimarkt 150m

mehr Infos
Ferienwohnungen in der Hafenresidenz in Lauterbach
Hafenresidenz in Lauterbach

Hafenresidenz

Traumhafter Meerblick in exponierter Lage - direkt an Rügens schönstem Yachthafen in Lauterbach. Topmoderne, hochwertig eingerichtete 2-Raum Ferienwohnungen und eine luxuriöse Penthouse-Ferienwohnung für bis zu 4 Personen. Badestrand und herrliche Naturlandschaft mit vielen Rad- und Wanderwegen sind nur wenige Minuten entfernt ...

Ort: Lauterbach

Ferienwohnungen: 3

Strand/Badestelle 500m
Restaurant/Bistro 100m
Super-/ Minimarkt 400m

mehr Infos

Die weiße Stadt Putbus auf Rügen

Mit Gründung des ersten pommerschen See­bades 1816 bei Lauter­bach und der Er­richt­ung des Bade­hauses Goor hielt die Bäder­archi­tektur ihren Ein­zug auf der Insel Rügen. Putbus besitzt wohl den schönsten an­ge­legten Park der Insel. In der Stadt befinden sich unter anderem die Orangerie (mit der Schlossausstellung) sowie das einzige Theater der Insel. Es ist bis heute im Renaissance-Stil erbauten Zu­stand erhalten und lädt jährlich tausende Besucher ein. Um den berühmten „Circus“ erstrecken sich die roten Rosen­stauden an den weißen Gebäuden der Stadt Putbus. Daher auch der Name „Weiße Stadt“ oder „Rosenstadt“.

Der Hafen von Lauterbach

Ein Highlight von Rügen und dieser Region im Süden der Insel ist der Hafen in Lauter­bach, von dem täglich Aus­flugs­schiffe zu diversen Zielen abfahren, viele Segler auf ihren Törns Station machen und zahl­reiche Fischer ihren frischen Fang direkt vom Boot ver­kaufen. Im Hafen Lauter­bach auf Rügen wird viel geboten: Fahren Sie mit einer ge­chart­erten Segel­yacht hinaus auf den Greifs­walder Bodden, unter­nehmen Sie einen aben­teuer­lichen Tages­aus­flug mit der MS „Julchen“ zur Insel Vilm oder genießen Sie doch lieber an Land den frisch ge­räucherten Fisch aus der Ost­see auf der „Berta“ in vollen Zügen.

Verschiedene Flohmärkte und Hafen­feste wie der Rügen-Markt in Thiessow auf Mönchgut, sportliche Segel­regatten sowie das spannende Vilm­schwimmen sind nur einige der jähr­lich statt­findenden Veranstaltungen und Wettkämpfe an Rügens Bodden­küste.

Nah beim Hafen in Lauter­bach beginnt die Fahrt des Rasenden Rolands, der roman­tischen Rügener Klein­bahn. Die Dampflokomotive zieht den Zug gemütlich durch die hügelige Land­schaft der Insel Rügen.
Von Lauter­bach über Putbus zum Ostseebad Binz geht die Fahrt weiter zu den Ost­see­bädern Sellin, Baabe und Göhren. Der erste Strecken­ab­schnitt von Putbus nach Binz, der noch heute in Betrieb ist, wurde 1895 eröffnet.

Wenn man in Richtung Lauter­bach fährt, er­reicht man auch Orte wie Neuen­dorf und Wreechen, in denen in den letzten Jahren viele Ferien­objekte ent­standen sind.

Theater, Bad und Schloss Putbus

Rügens Stadt der Kultur ist Putbus – eine Stadt der Kunst­schaffen­den. Hier wohnen, leben und arbeiten viele der ansässigen Künstler. Zudem wurden einige durch Aus­stell­ungen und Konzerte weit über die Insel hinaus bekannt.

Die Restaurierung der Orangerie von Putbus wurde 2001 fertig­ge­stellt. Seit­dem finden hier regelmäßig Aus­stell­ungen Rügener Künstler statt. Die Kultur Stiftung Rügen betreibt in der Orangerie eine aus­ge­wogene Aus­stellungs­pro­grammatik von der klassischen Moderne zu Künstlern der Gegen­wart. Jeweils Diens­tag bis Sonn­tag stehen die Aus­stellungs­räum­lich­keiten für Besucher offen. Diese Kultur-Ver­anstalt­ungen werden stets gerne besucht und ver­sprechen einen Genuss für alle Sinne. Übrigens ist auch der Park selbst als Konzert- und Spiel­stätte beliebt. Vor allem der berühmte Fest­spiel-Früh­ling und der Theatersommer sind wahre kulturelle High­lights der Insel.

Schlosspark Putbus Orangerie

Der prächtig blühende Innen­garten der Orangerie lässt im Sommer die Besucher staunen. Besonders be­ein­druck­end wirken die ver­glasten Arkaden­bögen, die sich über die gesamte Länge des Gebäudes er­strecken. Im Pflanzen­haus wurden einst die Pflanzen und Kübel auf­be­wahrt, die das Schloss zierten. Oben­drein können sich an diesem exklusiven Ort Paare das Ja-Wort geben.

Das einzige Theater der Insel Rügen befindet sich am Markt in Putbus. Es wurde 1992 – 1998 nach historischen Vorlagen auf­wendig re­stauriert. Hier werden ganz­jährig Gast­spiele ver­schiedener Schau­spiel­gruppen und Solisten aufgeführt, Konzerte und Lesungen ge­geben. Neben einem ab­wechs­lungs­reichen Spielplan auch Komödien, Konzerte und Musik­theater für die jüngsten Besucher.

Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus ließ nicht nur das beliebte Jagd­schloss Granitz er­bauen, sondern er­richtete im Mutt­land auch von 1819 bis 1821 das damalige Sommer­theater. Dieses wurde bereits 1926 zum ersten Mal um­ge­baut. Nach dem Ersten Welt­krieg wurde das Theater zum zweiten Mal um­ge­staltet. In den Jahren 1992 bis 1998 kam es dann zu einer um­fassen­den Sanierung, da das Theater auf Dauer etwas her­unter­ge­wirt­schaftet war. Im Jahre 2006 wurde das Gebäude vom Theater Vor­pommern als Spiel­stätte übernommen.

Das erste Seewasser-Warmbad konnte schon 1816 in Putbus eröffnet werden. Wegen des großen Zu­spruchs ließ Fürst Wilhelm Malte in Lauter­bach ein neues Bade­haus im klassi­zist­ischen Stil – heute Haus „Goor“ – er­bauen. Eine schnurgerade Allee verband das Bad mit dem Schloss.

Leider ist das herrschaftliche Schloss von 1830 selbst nicht mehr existent, jedoch ist der Schloss­park mit einigen, noch vor­hand­enen, Neben­ge­bäuden des Schlosses absolut sehens­wert. Der Schloss­park – im Stile eines Englischen Gartens er­richtet – wurde von Wilhelm Malte I. 1804 ange­legt und hatte das ehe­malige Schloss um­geben. Nur wenige Gebäude, wie die Orangerie, die Park­kirche und das Affen- und Vogel­haus sind noch er­halten. Ein großes Tier­gehege mit Rot- und Dam­wild ist dem Park ange­schlossen. Berühmt sind die Albino-Tiere, die es in diesen Herden immer wieder gibt.

Weitere Informationen zur Stadt Putbus und Umgebung:

Weitere Informationen zur Stadt Putbus und Um­gebung (u.a. Lauter­bach, Neuen­dorf, Wreechen) erhalten Sie aus diesen Quellen:

Offizielle Homepage der Stadt Putbus: www.putbus.de
Ostseebad Binz bei Wikipedia: wikipedia.org/putbus