Skip to main content

Regionen und Orte auf der Insel Rügen

Rügen - die Sonneninsel in der Ostsee

Die größte deutsche Insel unterteilt sich 4 Regionen, die jede für sich schon einen Urlaub wert sind: der raue Norden, die Kreideküsten im Osten, die Strände im Süden und die weite Landschaft mit Wiesen und Feldern im Westen.

Süd-Rügen – Mönchgut

Süd-Rügen – Mönchgut

Die vier Ostseebäder und die malerische Landschaft machen das Mönchgut und die Granitz zum idealen Urlaubsziel …
Ost-Rügen – Jasmund

Ost-Rügen – Jasmund

Die Halbinsel Jasmund ist bekannt für die berühmten Kreidefelsen und das beliebte Ostseebad Binz.
Nord-Rügen – Wittow

Nord-Rügen – Wittow

Wittow – das Windland im Norden von Rügen – bekannt durch die zwei Leuchttürme am Kap Arkona.
West-Rügen – Muttland

West-Rügen – Muttland

Muttland – Zentrum der Insel mit Bergen auf Rügen und der weißen Stadt Putbus.

Urlaub auf Rügen - Deutschlands größter und wohl schönster Insel

Die Sonneninsel Rügen gehörte einst zusammen mit der dänischen Insel Møn zu einem größeren Plateau aus Kreidekalk. Dieser Kreidekalk entstand durch das Zusammenpressen abgestorbener Korallen und Muscheln in einem flachen Meer vor 100 Millionen Jahren. Tektonische Bewegungen hoben dieses Plateau an die Erdoberfläche. Durch Erosion und Verwerfungen ist der größte Teil davon abgetragen worden, so dass nur diese beiden Inseln übrig blieben.

Rügen hat eine Fläche von 926 km², bei einer Länge von 52 km und einer Breite von 41 km. Die Insel ist durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit der Hanse­stadt Stralsund auf dem Festland verbunden.

Die Küstenlinie wird durch zahlreiche Meeresbuchten und Bodden, Halbinseln und Landzungen geprägt. 2011 hat die UNESCO dem National­park Jasmund im Nordosten von Rügen den Status des Weltnaturerbes verliehen.

Deutschlands größte Insel unterteilt sich in unterschiedliche Regionen, in denen Paradies Rügen eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern anbietet: Die Halb­insel Jasmund und Wittow im Norden, das Muttland im Zentrum und die Halbinsel Mönchgut im Südosten der Insel. Ob Ferienwohnung mit Meerblick oder eine hundefreundliche Unterkunft, für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei.

Die Insel Rügen gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf ihr liegen die Städte Bergen, Sassnitz, Putbus und Garz und die Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren, Baabe, und Thiessow. Der lateinische Name der Insel Rügen lautet Rugia, das zugehörige Adjektiv ist rügisch.

Die „Eingeborenen“ der Insel nennen sich selbst Rüganer, Zugezogene werden als Rügener bezeichnet. Ab wann sich ein Einwohner der Insel als „Rüganer“ bezeichnen darf, wird dabei recht unterschiedlich streng ausgelegt. Manche sagen, man muss mindestens 10 Jahre auf der Insel wohnen, für andere muss man auf der Insel geboren sein und von wieder anderen wird man erst als Rüganer bezeichnet, wenn schon mindesten eine Generation der Familie auf der Insel begraben wurde. Man sieht also, auf einen Besuch auf Rügen ist jeder herzlich eingeladen, als Einheimischer zu gelten ist aber eine ganz andere Sache.